Die Showtruppe Doma Clasica trainiert auf Gut Silk - Magazin Hofreitschule war life dabei
Ana Springfeldt | 13.03.2018
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Gleich zwei dieser Art stehen im März und April auf dem Terminkalender der größten und bekanntesten Showtruppe Norddeutschlands.
Da ist zunächst die Horsica in Bad Salzuflen vom 23.3 bis 25.3 2018. „Daylight – denn Wunder geschehen“, ist der Titel des Pferdetheaters, das als Abendgala aufgeführt wird. Die Geschichte führt in eine faszinierende Welt. Nicht Laien, sondern professionelle Schauspieler und Artisten bieten dem Publikum einen unvergesslichen Abend, im Vordergrund stehen aber die traumschönen Pferde.
Vom 20.4. bis 22.4. 2018 ist das Team dann auf der Hansepferd zu bewundern. „Herzklopfen“ ist der Titel der Abendgala und der Name ist Programm.
An diesem Sonntag also konzentriertes Training auf Gut Silk, dem heutigen Trainingsort.
Doma Clasica
Jörg Thurow und seine Frau Katrin Stolz gründeten die Doma Clasica im Jahr 2000.
Die Idee war, die klassisch – barocke Reitkunst zu fördern und Reitern mit Pferden der Barockrassen die Möglichkeit zu geben, zu lernen und gemeinsam ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Inzwischen ist die Truppe auf 25 Reiter/Innen angewachsen. PRE, Friesen, Lusitanos und Knapstrupper sind dabei. Jörg Thurow, der als einer der Ersten in Deutschland die Prüfung zum Ritter der akademischen Reitkunst bei Bent Branderup ablegte, ist ein strenger Lehrmeister. „Die Gruppe ist nur so gut, wie das schwächste Glied“, betont er. Daher sind Kameradschaft, Rücksicht und fester Zusammenhalt oberstes Gebot. So unterrichtet er auch an diesem Tag mit ruhiger Stimme, akribisch genau und unerbittlich, bis jede Lektion punktgenau sitzt. Seine Frau Katrin, selbst im Sattel ihres PRE Hengstes dabei, führt auch die Regie beim Pferdetheater. Das hat sie bereits auf der Messe Nordpferd bei der erfolgreichen Abendgala „Spirit“ getan. Diese Abende sind denen, die zuschauen durften, bis heute unvergesslich. „Es geht uns nicht um spektakuläre Kunststücke oder schneller – höher – weiter“, erklärt die erfahrene Showreiterin das Konzept „es geht um Harmonie mit den Pferden, um Bilder, die Herzen berühren.“
Diese Harmonie wird auch beim Training spürbar. Man sieht den Pferden an, dass sie Spaß haben, geduldig werden schwierige Passagen wiederholt, bis auch das letzte Paar punktgenau seinen Einsatz findet. Liebevoll werden die Pferde an die unterschiedlichen Licht und Showeffekte herangeführt. Und dann, als sie zu der Musik von „Herzklopfen“ durch die Halle zu schweben scheinen, in völligem Gleichklang, wird die Magie der Doma Clasica spürbar. Gänsehaut garantiert.
Die großen Erfolge der Truppe sind nur mit Disziplin und Bescheidenheit möglich.
„Reitunterricht ist keine Demokratie“, sagt Jörg Thurow gerne. Da ist der Trainer streng. Nach dem Unterricht sieht das anders aus. Man ist privat befreundet. Höhepunkte sind gemeinsame Reiturlaube mit den Pferden in der Lüneburger Heide. Auch das gehört dazu bei der Doma Clasica. Vermutlich ist genau das alles zusammen das Geheimnis ihres Erfolges.
www.domaclasica.de
Text und Fotos: Ana Springfeldt
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!