Achtung! 2021 Zecken-Rekordjahr
Schon im letzten Jahr war die Zeckenplage in Deutschland sehr groß. Experten befürchten, dass auch 2021 ein Zecken-Rekordjahr werden könnte. Darum sollten ReiterInnen sich und ihre Pferde nach jedem Ausritt gründlich absuchen.
Die kleinen Spinnentiere vermehren sich – begünstigt durch den Klimawandel und die stetig steigenden Temperaturen – seit einigen Jahren geradezu explosionsartig. Für 2020 vermeldete das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Rekord an FSME-Erkrankungen, insgesamt wurden 704 Fälle gemeldet, mehr als das Doppelte des jährlichen Medianwertes, wie das RKI betont. Zu den bestehenden Risikogebieten vor allem in Bayern und Baden-Württemberg kamen nach der hohen Fallzahl für 2021 fünf neue hinzu.
Die Corona-Pandemie trägt indirekt zu den hohen Fallzahlen bei, wie Experten anmerken: Durch die monatelangen Corona-Beschränkungen und verschärften Ausgangs-Bestimmungen drängt es viele Menschen vermehrt und besonders früh ins Freie, was den Zecken zusätzliche Kontakt-Chancen beschert. Verschärft wird das Infektionsrisiko durch den Umstand, dass viele Naturfreunde ihre Arztbesuche wegen Corona aufgeschoben und daher auch noch nicht ihre Schutzimpfungen bzw. Auffrischungsimpfungen durchgeführt haben, die meist im April oder Mai eingeplant werden. Die sollten so rasch wie möglich nachgeholt werden, auch im Juni ist es noch nicht zu spät dafür, wie Ärzte betonen.
Zecken sind Überträger zahlreicher Erkrankungen – Lyme Borreliose und die gefährliche Hirnhautentzündung FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis) sind nur die zwei bekanntesten und häufigsten. Die Universität Hohenheim bezeichnete vor einigen Jahren nicht ohne Grund die Zecke als das „gefährlichste Tier Deutschlands“, denn kein anderes Tier verursache jährlich soviele Erkrankungen wie die Zecke.
Der neue Feind: die Hyalomma-Zecke
Hat Dir dieser Bericht gefallen? Dann klicke hier:
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!