Heumangel – welche Alternativen gibt es?
Pferdefütterung | L.S.
Nach der extrem schlechten Heuernte in 2018 wird nach Alternativen gesucht.
Bei einer Ernteminderung von 20 bis 75 Prozent, bedingt durch die lange Dürre, wenig Wasser und hohen Temperaturen, müssen viele nun auf andere Futtermittel ausweichen.
Qualitativ gutes Heu zu bekommen ist schwierig.
Hier ein paar Alternativen:
Gras- oder Heucobs
Wer nicht genügend Heuvorrat oder gute Kontakte hat, kann den Mangel zumindest teilweise durch Gras- oder Heucobs ausgleichen. Zwar ist die Nachfrage auch hier stark gestiegen, aber die Preise sind noch weitestgehend stabil.
Fütterungsempfehlung
Als Grundfutterersatz täglich 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht.
Als Fütterung zur Aufwertung der Grundfuttermenge ersetzt 1 kg Heucobs 1 kg Heu.
Stroh
Eine Heuration durch Stroh ersetzen. Damit die Pferde das Heu und Stroh besser verdauen können ist es ratsam das Heu und Stroh zu mischen
Maiscobs
Bei schwerfuttrigen Pferden ist Mais eine Alternative. Der hohe Gehalt an Kohlenhydraten und der moderate Fettanteil macht Mais zu guten Kohlenhydratlieferanten.
Fütterungsempfehlung:
täglich 0,1 bis 0,3 kg je 100 kg Soll-Körpergwicht
Besonders bei hastigen Fressern, alten Pferden oder bei Zahnproblemen ist das Anfeuchten bzw. Einweichen des Futters generell zu empfehlen.
Grünhafer
Wenn Hafer unreif geerntet, gehäckselt, in der Trocknungsanlage getrocknet und locker pelletiert wird, entsteht der Grünhafer. Dies ist ein Kraftfutter mit Raufuttercharakter, das keine Schimmelpilze enthält.
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzung des Grundfutters: 100 bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
Als Getreideersatz: 1,2 kg Grünhafer ersetzen ca. 1 kg Getreide
Tipp: Wer noch auf der Suche nach Heu ist, kann sich z.B. bei einigen Gruppen auf Facebook erkundigen. Allerdings sollte hier, vor allem bei unseriösen Angeboten aus dem Ausland, auf die Heuqualität geachtet werden.
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!