Studie: Eine 100%ige Bewegungs-Symmetrie gibt es weder beim Menschen, noch bei Pferden
In ihrer aktuellen Untersuchung konnten französische Biomechanik-Spezialisten zeigen, dass eine gewisse Asymmetrie, die von hochempfindlichen Systemen zur Bewegungserfassung gemessen werden, bei Pferden völlig normal sein kann.
Die visuelle Gangbeurteilung durch den Pferdetierarzt ist ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose von Bewegungsstörungen. Die Messung der Bewegungsasymmetrie kann eine objektive Unterstützung für die Diagnose bieten. Ihre Interpretation bleibt jedoch komplex, da Pferde, die als gesund gelten, ein gewisses Maß an Asymmetrie aufweisen können. Die Studie der französischen Biomechanik-Spezialisten zielt darauf ab, die Schwellenwerte für verschiedene Indizes festzulegen und zu analysieren, die verwendet werden können, um ein gesundes Pferd von einem Pferd zu unterscheiden, das von erfahrenen Klinikern in ihrer täglichen Praxis als lahm angesehen wird. Mindestens 88% der gesunden Pferde hatten einen Aufwärtsbewegungsbereich des Widerristes zwischen −10% und 7% der Asymmetrie. Die Widerristasymmetrie von mindestens 84% der vordergliedrigen lahmen Pferde lag außerhalb dieser Schwellen. Außerdem hatten mindestens 86% der gesunden Pferde einen Aufwärtsbewegungsbereich des Beckens zwischen −7% und 18% der Asymmetrie. Mindestens 83% der Hintergliedmaßen lahmen Pferde waren außerhalb dieser Beckenasymmetrieschwellen. Trotz der recht geringen Anzahl von Pferden, die in diese Studie einbezogen wurden (224), bieten diese Schwellenwerte eine erste Hilfe, um eine Überinterpretation der Asymmetrie bei der Verwendung objektiver Ganganalysesysteme zu vermeiden.
Wenn du mehr über diese Studie lesen möchtest, dann folge dem Link.
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!