Das Finnenpferd

Pferderassen | HRS 2-2015 | 26.05.2018

Das Finnpferd ist die einzige ursprüngliche Pferderasse Finnlands. Im Laufe der Jahrhunderte ist das zähe und trittsichere Finnpferd zu einem zuverlässigen Arbeits- und Freizeitpartner geworden, der sich in den schwer zugänglichen Waldregionen des Nordens vielfach bewährt hat.

Die Beteiligung des Vierbeiners bei der Feld- und Waldarbeit und später auch in der Freizeit, hat das Finnpferd zu einem wichtigen Teil der finnischen Gesellschaft und seiner Geschichte gemacht. Aufgrund der raschen Industrialisierung und Motorisierung verkleinerte sich der Bestand ab den 1950er Jahren innerhalb von einigen Jahrzehnten von etwa einer halben Million auf weniger als 15.000 Pferde. Trotz dieser Entwicklung konnte das wichtigste Trabrennen der Finnpferde, das sog. Königsrennen Kuninkuusravit, seine Position als größte Sportveranstaltung des Landes behaupten. Inzwischen haben sich verschiedenen Vereine und Verbände gegründet, die sich für den Erhalt der Rasse einsetzen, deren Bestand derzeit rund 20.000 Tiere ausmacht. In der Zucht werden vier Typen unterschieden: Arbeitspferde, Reitpferde, Rennpferde und Kleinpferde. Seit dem Jahr 2000 genießen die Finnpferde den EU-Sonderstatus als Ursprungsrasse.

 

Informationen: unter www.europeanstatestuds.org, www.marbach-classics.de, www.gestuet-marbach.de
Alexandra Lotz, ESSA-Geschäftsstelle E-Mail info@europeanstatestuds.org , Telefon +49 73 85 96 57 17

 

Quelle: Magazin Hofreitschule 2/2018 / Text: S. Siekmann / Foto: Archiv Ypäjä

Spende

Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!

Hat Dir dieser Bericht gefallen? Dann klicke hier:

Das könnte Dich auch interessieren: