La Pasión glänzt beim spanischem Meisterschaftsdebüt

Das aufstrebende Pferdesportteam Yeguada La Pasión sorgte bei der Spanischen Meisterschaft 2021 in der klassischen Dressur für Aufsehen, sie belegten beim ersten Auftritt in der Gesamtwertung den 12. Platz von 34 Teilnehmern.
Das Turnier fand am Wochenende vom 4. bis 6. Juni 2021 auf dem berühmten Reitgelände des MET Oliva Nova in Oliva Nova, Valencia, statt.
Insgesamt 34 exzellente Reiter, die sich zuvor qualifizierten, traten gegeneinander an. Die Wertungen der Prüfungen Grand Prix, Grand Prix Special und der Grand Prix Kür bestimmten die Platzierung in der Gesamtwertung, um das beste Pferd-Reiter-Team ganz Spaniens zu ermitteln.
Erfolgreiches Debüt auf den Spanischen Meisterschaften
Ignacio Rambla Algarín, Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen, ist in Oliva Nova mit Jonathan Bautista angereist, der mit dem 10-jährigen PSL Gasoso von La Pasión zum ersten Mal an den Spanischen Meisterschaften teilnahm.
Jonathan Bautista war der erste Teilnehmer der 34 Reiter im Grand Prix. Auf dem Rücken des jungen Lusitanos Gasoso eröffnete er die Wertung mit kraftvollen 69 Punkten. Damit gehörte das Duo zu den Top 10 Pferd-Reiter-Teams Spaniens im Grand Prix.
Am zweiten Tag wurde es für La Pasión und Bautista noch besser, als sie die 70-Punkte-Marke erreichten und es sie auf Rang 7 im Grand Prix Special brachte.
Grand Prix Kür – es blieb bis zum Schluss spannend
Das Sahnehäupchen der Spanischen Meisterschaften ist die Grand Prix Kür. Das präsentierte reiterliche Niveau steigt in dieser Prüfung, da der gewählte Schwierigkeitsgrad von den Richtern mit Punkten belohnt wird. Es ist zu Recht die beliebteste Prüfung des Publikums. Pferd und Reiter können ihre Fähigkeiten mit selbst gewählter Musik und Ablauf der Lektionen auswählen. An dem Abend der Grand Prix Kür lag Aufregung in der Luft.
Fehler kostete gute Platzierung
Hoffnungsträger Jonathan Bautista, der mit einem hohen Schwierigkeitsgrad und schöner Leistung nach den Punkten griff, konnte seine hochgesetzten Ziele aufgrund eines eigenen Fehlers, das den beiden letztendlich wertvolle Punkte und eine Top Platzierung kostete, nicht erreichen.
Trotz des unglücklichen Fehlers drehte sich die Meisterschaft um die Neulinge Jonathan Bautista und Gasoso.:
„Ein weiterer Hengst, der für Furore sorgte, war Gasoso. Seine Passage und Piaffe waren beeindruckend, mit großer Kadenz, höchster Versammlung und Gleichmaß. Seine musikalische Prüfung präsentierte tolle Momente, wie den gestreckten Galopp der in eine schönen Piaffen-Pirouette überging. Um so tragischer war es, dass Jonathan Bautista keine gute Endnote bekam, da er im Galopp vergaß die Seitengänge zu präsentieren.“ Lilly Forado
Stellungsnahme
Trotzdem konnte Jonathan Bautista zufrieden abreisen. Die zwei hervorragenden Platzierungen an den ersten beiden Turniertagen sicherten ihm den 12. Platz in der Gesamtwertung der besten Pferd-Reiter-Teams Spaniens und sorgten dafür, dass alle Augen auf das Team von Yeguada La Pasión gerichtet sind.
“Die spanische Meisterschaft ist zu Ende. Ich bin extrem stolz auf Gasoso. Am ersten Tag erreichten wir im Grand Prix den 10 Platz von 34 Teilnehmern und im Grand Prix Special den 7 Platz. Wegen einem Fehler von mir, haben wir leider nicht die Platzierung erreicht, die ich mir in der Grand Prix Kür gewünscht hatte. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit den Spanischen Meisterschaften und stolz auf die Leistung von meinem Superstar Gasoso und bedanke mich von ganzem Herzen bei meinem Team." Jonathan Bautista
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!