Veranstaltungen des Bundesverband BfkbR
Lehrgang Trainer C 2024
Lehrgangszeit Trainer C Basissport:
14. 09. - 28. 09. 2024
Lehrgangsort: Reitschule für klassisch-barocke Reiterei Schwanenhof – Höchster Weg 70 – 60529 Frankfurt
Vorbereitungsseminar mit Sichtung für die Zulassung zum Lehrgang
12. 09. - 13. 09. 2024
Ort: Reitschule für klassisch-barocke Reiterei Schwanenhof
“Optimierung der Kommunikation von Reiter und Pferd durch Arbeit an der Hand“
Seminar 23.09.2023
Das Seminar ist mit 4 LE zur Fortbildung für Trainer vom Pferdesportverband Hannover anerkannt worden
Seminarort: Reithalle Dorfstr. 46, 30938 Burgwedel-Fuhrberg
Beginn: 10.00 Uhr
Kosten: 50 €, die vor Ort zu zahlen sind
“Lösende und versammelnde Übungen als Mittel und Ziel der Feinabstimmung von Reiter und Pferd“
Seminar 20.05.2023
Das Seminar ist mit 4 LE zur Fortbildung für Trainer vom Pferdesportverband Hannover anerkannt worden
Seminarort: Reithalle Dorfstr. 46, 30938 Burgwedel-Fuhrberg
Beginn: 10.00 Uhr
Kosten: 50 € die vor Ort zu zahlen sind
Trainer C Lehrgang - klassisch-barockes Reiten - Termin 2023
Lehrgang Trainer C Basissport: 06.08. - 20.08.2023
Vorbereitungsseminar mit Sichtung für die Zulassung zum Lehrgang: 03.08. - 05.08.2023
Der Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e. V. widmet sich der Bewahrung des Gedankenguts der klassisch-barocken Reiterei. Dazu gehört insbesondere die Pflege und Ausbildung gerade derjenigen Elemente, die in der Barockreiterei begründet wurden, jedoch von der heutigen Reiterei seitens der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) definierten Dressur nicht übernommen worden sind.
APO - Trainer C – klassisch-barocke Reiterei / Basissport
Der Trainer C-Lehrgang bildet die erste Stufe der durch den DOSB lizensierten Ausbildung der Ausbilder. Die Tätigkeit als Trainer C umfasst die Anleitung in pferdesportlichen Betätigungen sowie die Hinführung zum Wettkampfsport im Bereich der klassisch-barocken Reitlehre.
Sieben neue Trainer C und zehn weitere Trainer B im klassisch-barocken Bereich im Jahr 2022
Nachdem seit 2007 die Trainerausbildung im klassisch-barocken Bereich erfolgt, fand vom 07.08. bis 21.08. 2022 ein weiterer Trainer C Lehrgang klassisch-barocke Reiterei (Basissport) auf dem Johannenhof in Heist/Holstein statt.
Lehrgangsleiter war, wie auch schon in früheren Jahren, Johannes Beck-Broichsitter.
Zwei Wochen lang absolvierten die Teilnehmer ein anspruchsvolles Programm aus insgesamt 120 Unterrichtseinheiten. Aufgrund der strengen Sichtung im Vorfeld für den Lehrgang und dem daraus resultierenden hohen Niveau der Teilnehmer, war es nicht verwunderlich, dass die Abschlussprüfung von allen bestanden wurde, teils mit hervorragenden Noten.
Hohe Reitkunst
Auf der Pferd & Jagt zeigt der Bundesverband für barocke Reitkunst sein Können in der Manége Baroque.
Feuerwerk in den Herrenhäuser Gärten am 09. Juni 2018
BfkbR | Regine Keppler | 18.06.2018
Hestens fyrverkeri – oder auch: Feuerwerk der Pferde!
Am 9. Juni 2018 hat Norwegen am späten Abend ein großartiges Feuerwerk in den Herrenhäuser Gärten präsentiert – aber auch vorher gab es für die rd. 12.000 Besucher und Pferdefreunde schon ein Feuerwerk zu sehen: die barocke Reitkunst unter der Leitung von Richard Hinrichs, Vorsitzender des Bundesverbandes für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V.