“Regeln für die Ausbildung von Piaffe und Passage und Ausnahmen davon am Beispiel unterschiedlicher Pferde“

Barockreiten, Richard Hinrichs, Richard Hinrichs mit dem Lusitano Victor in der Passage, Foto Christiane Slawik

Seminar 21.09.2024

Das Seminar ist mit 4 LE zur Fortbildung für Trainer vom Pferdesportverband Hannover anerkannt worden

Seminarort: Reithalle Dorfstr. 46, 30938 Burgwedel-Fuhrberg

Beginn: 10.00 Uhr           

Kosten: 50 €, die vor Ort zu zahlen sind

Programm:
Vormittags:
Begrüßung und Einführung der Teilnehmer/innen durch den Präsidenten des Instituts für klassische Reiterei Hannover, Herrn Richard Hinrichs
Arbeit mit jungen Pferden
• Erkennen von Problemen bei Pferd und Reiter
• Analyse und Zielbestimmung
• Festlegen der Schritte zur Zielerreichung
Beispiele
• Praktische Tipps und Hilfen
• Entwicklungsschritte bei Pferd und Reiter
Mittagspause: von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr (Mittagessen in einer Gastronomie gegen Bezahlung)
Nachmittags:
• Gleiche Thematik wie vormittags mit fortgeschrittenen Pferden
• Problemlösungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer mit Pferd sind möglich
(Anmeldungen bei Herrn Ulrich Butz mit Angaben zum Pferd und dessen Ausbildungsstand)
Pause – Erfahrungsaustausch – Diskussion von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Anmeldungen bitte an: Ulrich Butz - Dorfstr. 20 A-30952 Ronnenberg - E-Mail: uli.butz@t-online.de

Hat Dir dieser Bericht gefallen? Dann klicke hier:

Spende

Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!

Das könnte Dich auch interessieren: