Moin aus Niedersachsens Norden
Falls Ihr Euch wundert über die neue Pferde-Achse zwischen Ostwestfalen/Lippe und dem niedersächsischen Norden, habt Ihr Peppers Geschichte noch nicht gelesen. Die Stute ist seit Ende Mai zur Therapie auf dem Hof und Ihr erhaltet jetzt Post von Pepper, im neuen Blog bei Hofreitschule.news:
Pepper ist eine Mischung aus Kaltblut und Quarter. Die Stute stammt ursprünglich aus der Zucht in den Niederlanden, bei der Eintragung 2007 ins königliche Stutbuch war ihre Farbe noch „light chestnut“, inzwischen ist das eher ein Rotschimmel, englisch „red roan“. Peppers Problem waren ein unpassender Sattel und eine falsche Bedienungsanleitung. Als Pepper Ende Mai 2021 zu mir kam, war das ihre vorletzte Chance, bevor sie wieder weiterverkauft würde und sich ihre Odysee fortgesetzt hätte.
Die vierzehnjährige Stute war zwischen November 2020 und März 2021 durch vier Ställe gewandert, weil sie sich nicht führen lassen wollte und beim Satteln getreten haben soll. Pepper hat mir erzählt, was sie bis jetzt erlebt hat und warum sie beim Führen immer nach rechts ausgebrochen ist. Nun erzählt sie es Euch in kleinen Schritten. Viel Spaß mit „Post von Pepper“
Eine neue Aufgabe für Pepper
Die Sachlage wurde mir in einem Forum geschildert, dort steige ich für gewöhnlich auf solche „Fälle“ eher nicht ein: Quartermix, red roan, 15 Jahre alt, ist seit November 2020 durch mehrere Ställe gewandert, bis die Stute jetzt beim Händler in Witzenhausen „aufbewahrt“ wurde. Happy End eher ungewiss. Grund ist demnach, dass sie sich zwar gut reiten lässt, aber niemand kann ohne Probleme aufsteigen, dann tritt sie schon beim Angurten. Die Geschichte wird in schillernden Farben dargestellt, die Leidtragende ist in meinen Augen aber Pepper. Ich vermute einfach nur einen falschen Sattel. Jemand im Forum berichtet explizit, sie habe die Stute selbst gesehen, wie sie die Leute am Strick durch die Gegend zog! Damit war das kein Pferd für sie, mit einem Baby auf dem Arm. Die zwölfjährige Tochter der Vorbesitzerin bekam beim Satteln wohl einen Tritt ab. Die Stute stammt aus Holland und könnte beim Casting eines Vox Pferdeprofis aufgetreten sein!
Ostern, so war es geplant, wollten Katja und ich uns das Pferd ansehen, kamen aber nicht vom Hof, weil ausgerechnet ich einen Tritt links kassiert hatte. So verzögerte sich der Antrittsbesuch immer wieder, der Händler, bei dem die Stute nun gelandet ist, bedrängt mich aber nicht, die Stute gehe mit auf Weide, verkaufen könne er sie so und so nicht mit diesem Verhalten. Jedenfalls nicht an Leute, die wenig Ahnung haben, da sind wir uns einig.
Bis Pfingsten sammele ich weiterhin Berichte über die Vorgeschichte, es klingt gruselig, wenn die Vorbesitzerin sagt, sie sei so wütend und enttäuscht, man habe ihr für 3.500 Euro so ein Pferd aufgeschwatzt? Ich lasse ihr ausrichten, dass die Stute noch viel wütender und enttäuschter sein könnte, weil sie zu Unrecht seit November durch einen Stall nach dem anderen weitergereicht wird! Wie würde sich ein Mensch damit fühlen, Du oder ich?
.
Werbende Inhalte auf Hofreitschule News
In einigen unserer Artikel gibt es Texte in denen ein Affiliat- oder auch Werbe- oder Produktlink untergebracht ist. Dies bedeutet, dass wir eine Gegenleistung für die Veröffentlichung erhalten haben. Das schöne daran ist, dass beide Seiten etwas davon haben: Der Leser findet durch unsere Empfehlung schnell interessante Informationen oder das passende Produkt zum Beitrag. Dadurch wird unsere Arbeit ein wenig unterstützt. Schließlich investieren wir sehr viel Zeit und Liebe in unser Onlinemagazin und tragen alle Kosten für den Unterhalt der Seite selbst.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Affliate-Link benutzt und somit dazu beiträgst, dass wir auch in Zukunft viele interessante und kostenlose Informationen bieten können. Danke für Eure Unterstützung!
Spende
Hofreitschule News ist ein kostenloses Online-Pferdemagazin. Ihre Spende, die freiwillig ist, unterstützt unsere Redaktion und somit den Fortbestand der Zeitung. Wenn Ihnen die Berichte gefallen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Arbeit durch eine Spende honorieren. Schon kleine Beträge helfen uns!