Termine von Pferdeshows und Veranstaltungen
Termine von Shows, Seminaren, Lehrgängen und Veranstaltungen werden wir gerne kostenlos veröffentlichen. Bitte schicken Sie uns eine Mail an: hrs@baurichter.de
Pfingsten mit Anja Beran
Anja Beran in der Niedersachsenhalle, Verden (27./28.05.2023)
“Mein einziges Bestreben ist es, in meinem Leben dafür zu sorgen, dass die mir so sehr ans Herz gewachsene Kunst der Reiterei mehr und mehr Verbreitung und Verständnis findet. Ich würde mir wünschen, dass sich viele Reiter für die klassische Reitkunst in ihrem ursprünglichen Sinne ernsthaft begeistern könnten.” (Anja Beran)
Frédéric Pignon und Magali Delgado
Burgwedel, März 2023 – Der evipo Verlag bietet Reitern, Pferdebesitzern und Interessierten in seinem Pferdefachbuchsortiment Informationen, Wissen, Tipps und Anleitungen zum feinfühligen Reiten und pferdegerechten Umgang.
Horses & Dreams meets Sweden
Hästar och Drömmar im Teutoburger Wald — Schweden wird das neue Partnerland von Horses & Dreams
Hagen a.T.W. — Traditionen sind wichtig — besonders, wenn es sich um Horses & Dreams handelt! Seit 1997 eröffnet das internationale Pferdesportfestival die lang ersehnte grüne Saison im Turnierkalender und lockt damit die besten zwei- und vierbeinigen Sportler der Welt in den Teutoburger Wald. Ebenso wichtig und mit Spannung erwartet wird auch die traditionelle Verkündigung des Partnerlandes. In 2023 geht die Reise in den europäischen Norden, in das ‘Hästland Sverige’ — das Pferdeland Schweden. Nicht nur das Nationalsymbol, das leuchtend rote Dalapferdchen, zeugt von Schwedens Pferdeliebe, der Reitsport ist dem Fußball als wichtigste Sportart der Nation dicht auf den Fersen. Auch eine der ältesten Warmblutrassen der Welt, das Schwedische Warmblut, ist hier beheimatet.
Pferde in Andalusien erleben
PM-Reise vom 10. bis 15. Mai 2023 führt u.a. zur Feria de Caballo nach Jerez de la Frontera
Reinrassige spanische Pferde stehen im Mittelpunkt einer Reise von FNticket&travel, die unter dem Motto „Spanische Träume“ im Mai nach Andalusien führt. Die Reisegäste erleben dort nicht nur das große Pferdefest Feria de Caballo in Jerez de la Frontera, sondern besichtigen auch zahlreiche traditionsreiche Stätten spanischer Pferdezucht.
Von Essen zu Olympia
Der Spanier Santi Serra Camps ist bei den Olympischen Spielen in London vor der Queen aufgetreten und hat seine Friesen und Araber in Los Angeles, Hong Kong und Katar zum Tanz aufgefordert. Bevor er die renommierten Arenen der Welt eroberte, begeisterte er 2015 erstmals in der Hop Top Show mit seiner spielerischen und humorvollen Komposition aus Hunden und Pferden. Zwei Jahre zuvor hatte er den Show Cup auf der Equitana für sich entschieden und sich damit für die große Bühne empfohlen. „Die Hop Top Show ist für mich das größte Spektakel überhaupt. Mit meinen Pferden dabei zu sein, ist einfach großartig. Es ist jedes Mal ein Erlebnis“, sagt der 34-Jährige. Seit seinen ersten Auftritten ist er regelmäßiger Gast und war zuletzt 2022 Teil der Jubiläumsshow „Rhapsody“.
PM-Seminare im Überblick
Warendorf. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. Eingeladen zu den Seminaren der Persönlichen Mitglieder (PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare) sind alle Pferdesportinteressierten und Persönliche Mitglieder (PM) der FN. FN-Ausbilderseminare richten sich nur an Ausbilder mit Qualifikation, soweit nicht anders angegeben.
Die Höhepunkte im Festival-Programm der Equitana Open Air
Das größte Breitensportfestival im Pferdesport kommt vom 12. bis zum 14. August nach Mannheim. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm aus Show, Sport und Shopping.
Die Faszination Pferd lässt sich bei der Equitana Open Air in vielen verschiedenen Facetten erleben. Die drei Festivaltage machen die Vielfalt der Rassen und Reitweisen zum Erlebnis. Außergewöhnliche Schaubilder, sportliche Wettbewerbe und die Abendshow am Samstag setzen die einzigartige Verbindung von Mensch und Tier eindrucksvoll in Szene.
EUROPA TOUR DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE
von November 2022 bis Januar 2023
Die weißen Stars der Spanischen Hofreitschule sind mit einer fulminanten, internationalen Tour wieder auf Reise.
Gleich fünf Auftritte führen die Hengste und ihre Bereiter im Dezember 2022 nach Deutschland, Dänemark und Norwegen und im Jänner 2023 nach Frankreich und in die Schweiz durch Europa auf Tour.
Hengst der Schweizer Züchterin gewinnt in Tarmstedt
Kreisfohlenschau der Hannoveraner / Norddeutsches Championat für den Trakehner Nachwuchs
Am Rande des kleinen Ortes Tarmstedt, irgendwo im Nirgendwo zwischen Zeven und Bremen findet ein Mal im Jahr die landwirtschaftliche Ausstellung statt. Ausgerichtet auf die Bauern, die großes und kleines Gerät für Acker, Wiesen und Ställe brauchen, inklusive kleinem Marktplatz für Essen und Trinken rund um ein Riesenrad, denn Leib und Seele sollen auch nicht zu kurz kommen. An einem Zipfel des Ausstellungsgeländes führen Hannoveraner und Trakehner ihre Stuten und Fohlen einer Jury vor: gekürt wird das beste Fohlen im Kreis. Die Trakehner führen in Tarmstedt sogar das Norddeutsche Fohlenchampionat durch, allerdings nur mit acht Teilnehmern. Pferde sind da deutlich besser zu Fuß als die meisten Besucher – und weniger übergewichtig sind sie auch!
Horsica in Kassel abgesagt
Aus wirtschaftlichen Gründen wird die Horsica in Kassel abgesagt
Leider haben die Folgen der (aktuell wieder wütenden) Pandemie, sowie das Kriegsgeschehen die Kosten explodieren lassen. Hier geht es teilweise um 10-20%, teilweise aber auch um Erhöhungen von über 100%. Diese Erhöhungen kann und will der Veranstalter nicht weitergeben. Hinzu kommt, dass die Pandemie auch alle anderen hart getroffen hat, sodass Aussteller verständlicherweise ungern Risiken eingehen möchten und entsprechend zögerlich Messestände gebucht bzw. bereits gebuchte Stände in der aktuellen Corona-Welle wieder abgesagt haben.
Dem Messe & Marketing Team der Horsica ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Allerdings kann das Familienunternehmen nicht unbegrenzt ins Risiko gehen. Das Team ist unglaublich enttäuscht und noch immer ein wenig fassungslos.
Info: Wer bereits ein Ticket erworben hat, kann es bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgeben.
Im Rampenlicht der Pferdemesse – jetzt bewerben!
Die HORSICA sucht noch Akteure
Für die umfangreiche Pferde-Breitensportmesse HORSICA vom 02. – 04. September 2022 in der Messe Kassel werden noch Akteure und Referenten gesucht! Möglich ist die Teilnahme in den Seminaren und in der beeindruckenden Abendshow – ein unvergesslicher Auftritt auf der großen Bühne im Rampenlicht vor Tausenden von Zuschauern.
Equitana 2023 – neuer Termin für die Weltmesse des Pferdesports
Die Equitana findet im kommenden Jahr vom 9. bis zum 15. März in Essen statt. Die positive Resonanz auf die Jubiläums-Veranstaltung hat gezeigt, dass die verkürzte Laufzeit ein Zukunftsmodell ist.
Die Jubiläumsmesse zum 50. Geburtstag der Equitana war ein großer Erfolg. Knapp 101.000 Besucher kamen nach Essen und haben ein deutliches Zeichen gesetzt: Die Messe ist und bleibt der wichtigste Treffpunkt und Marktplatz des Pferdesports. Die Fortsetzung folgt bereits im kommenden Jahr.
Die Equitana 2023 findet vom Donnerstag, 9. bis Mittwoch, 15. März, in Essen statt.
Manege frei
...für die außergewöhnlichste Show des Jahres – „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2022
Wenn herausragende Live-Musik auf eine atemberaubende Show trifft, dann ist „Pferd und Sinfonie“-Zeit beim CHIO Aachen. In diesem Jahr wird das beliebte Format phantasievoll, kunterbunt und spektakulär: Denn am Abend des 24. und 25. Juni 2022 heißt es im Deutschen Bank Stadion „Hereinspaziert“ in die fabelhafte Welt des Zirkus.
Pferde verstehen mit Jean-Francois Pignon
Seine Freiheitsdressuren faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Mit spielerischer Leichtigkeit führt er seine Pferde. Sie folgen ihm, scharen sich um ihn und gruppieren sich unter seiner Regie zu immer neuen Figuren und Formationen. Jean-Francois Pignon ist der Ruhepol in ihrer Mitte. Über kleine Gesten erzielt der Meister der sanften Verständigung eine große Wirkung. Die Geheimnisse seiner einzigartigen Verbindung zu den Pferden teilt der Franzose bei einem exklusiven Ausbildungsabend am Dienstag, 12. April, um 20 Uhr auf der Equitana.
PARTNER PFERD Welcome Gala Night
Fans wissen: Kein internationales Weltcup-Turnier ohne eine phänomenale Show. Da ist es doch klar, dass beim vierfachen Finale der FEI World Cups™ auf der PARTNER PFERD in Leipzig auch die Show etwas ganz Besonderes wird.
Magisch, elektrisierend, exklusiv |
An drei Abenden im Laufe des Turniers werden die Zuschauer mit exklusiven Acts begeistert, der auserkorene Show-Abend wird aber die Welcome Gala Night am Donnerstag, dem 7. April 2022.
|
Mit Lipizzaner-Polka beschwingt ins neue Jahr!
Das „Ballett der weißen Hengste“ wird im Rahmen des ORF-Neujahrskonzert 2022 in über 90 Länder zu sehen sein.
Am 1. Jänner 2022 wird Daniel Barenboim am Pult der Wiener Philharmoniker das berühmteste Klassikereignis der Welt dirigieren, das via ORF-Übertragung erneut rund um den Globus gehen wird. Fixer Bestandteil ist dabei das vom ORF für die Fernsehübertragung in der Hofreitschule vorproduzierte „Ballett der Weißen Hengste – die Schulquadrille mit acht Lipizzanern und ihren Bereitern.
Von Profis lernen: Ausbildungsabende mit Ingrid Klimke und Bernd Hackl
Zum 50. Geburtstag schreibt die Equitana neue Geschichten und knüpft an erfolgreiche Traditionen an. Mit Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Ingrid Klimke und Pferdeprofi Bernd Hackl geben zwei prominente Trainer ihr Wissen in Spielfilmlänge weiter.
Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin – Ingrid Klimke hat im Vielseitigkeitssattel Maßstäbe gesetzt. Mit Franziskus ist sie auch im Viereck international in die erste Liga piaffiert. Sie ist eine Ausnahme-Athletin und gleichzeitig gefragte Trainerin mit dem Ehrentitel Reitmeister. Von ihrem Vater und Vorbild Reiner Klimke hat sie viel gelernt und doch längst ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden. Einblicke in ihre pferdegerechte Ausbildungsphilosophie nach klassischen Grundsätzen gibt sie am Montag, 11. April 2022 um 20:00 Uhr bei einem exklusiven Ausbildungsabend.
HORSICA 2022 - NEUER TERMIN
Kassel: HORSICA 2022 - NEUER TERMIN: 02. - 04.09.2022
Auf Grund der aktuell unsicheren Situation haben wir uns entschlossen, die HORSICA 2022 zu verschieben auf das Wochenende vom 02. – 04. September 2022.
Der bisher geplante Termin im März 2022 entfällt.
HIPPOLOGICA findet 2022 nicht statt
Mit der Absage der Internationalen Grünen Woche 2022 fällt auch die HIPPOLOGICA aus
Als krönender Abschluss der Internationalen Grünen Woche 2022 war vom 28. bis 30 Januar 2022 die HIPPOLOGICA geplant. Mit der Absage IGW fällt nun auch das größte Hallen-Reitsportturnier der Hauptstadt pandemiebedingt aus.
Expertentipps von Richard Hinrichs auf der Pferdemesse
Vom 9. bis 12. Dezember zieht die Pferd&Jagd wieder Tausende von Pferde-Fans aufs Messegelände nach Hannover.
Neu in diesem Jahr ist das „TEATRO“. Eine Arena, die mit gemütlichem Flair und heimeliger Theateratmosphäre begeistert und den Besuchern die Möglichkeit geben soll, in ruhigem Umfeld nationale Pferdestars und Top-Trainer hautnah zu erleben. Das TEATRO ist nicht nur Spielort für insgesamt fünf packende Pferde-Shows, darüber hinaus ist es auch die Austragungsstätte des neuen Expert Circle.
Pferdemesse HORSICA mit Abendshow im März in Kassel
Endlich wieder Vorfreude: vom 18. – 20. März 2022 erwartet Sie die Breitenspot-Pferdemesse HORSICA in der Messe Kassel mit einem bunten Programm, schönen Pferden und einem vielfältigen Einkaufserlebnis für Reiter.
Tagsüber erwarten Sie ein vielseitiges, unterhaltsames Tagesprogramm und ausgesuchte Seminare, umrahmt von einer facettenreichen Messe, und am Abend erleben Sie das einzig echte Pferdetheater europaweit: Die Abendshow „SPIRIT“ mit beeindruckenden Pferdeschaubildern, Akrobatik, tollen Licht- und Showeffekten, herrlichen Pferden und einer familiengerechten, spannenden Rahmenstory. Hier ist für jeden Pferdefreund das Richtige dabei – also den Termin vormerken!
Reiter und Vereine, die gerne aktiv dabei sein möchten, sind herzlichen willkommen und können sich jetzt über die Website www.horsica.com bewerben. Für die Jüngsten gibt es den Wettbewerb „Youngsters Trophy“, ab 7 Jahren ist Mitmachen möglich – der Sieger wird durch Applausmessung ermittelt! Und wer am Puls der HORSICA dabei sein und Messeluft schnuppern möchte, kann in unserem ACTIVE TEAM dabei sein.
Bewerbungsmöglichkeiten, weitere Informationen dazu und zur Messe gibt es immer aktuell auf der Seite www.horsica.com , auf facebook und Instagram. Lassen Sie sich von der Vielfalt rund ums Pferd überraschen!
SICAB 2021
Vom 16. bis 21. November auf dem Messegelände Palacio de Congresos y Exposiciones (Fibes) in Sevilla, Spanien.
SICAB, die Internationale Messe für reinrassige spanische Pferde, ist die wichtigste PRE-Pferde der Welt. Sie findet seit 1991 in der Stadt Sevilla statt und feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Die Messe ist eine Referenz für die nationale und internationale Reitsportszene, da sie PRE-Züchter und -Besitzer aus mehr als sechzig Ländern zusammenbringt. Mehr als tausend reinrassige spanische Pferde aus mehr als 300 nationalen und internationalen Gestüten sind in vielen Kategorien genannt. Im Laufe der Woche werden mehr als 200.000 Besucher erwartet.
Pferd&Jagd 2021 findet statt
Europas größte Messe für Reiten - Jagen - Angeln findet am 09. bis 12.Dezember 2021 in Hannover statt
Die langersehnte Nachricht ist endlich da: laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sind Messen und Ausstellungen auf dem Messegelände Hannover unter der Einhaltung der 3G-Regeln wieder erlaubt.
Die Pferd & Jagd steht somit in den Startlöchern!
Dennoch gelten auch auf der diesjährigen Pferd & Jagd weiterhin die vom Robert-Koch-Institut vorgegebenen Hygienestandards, denn die Gesundheit aller geht vor!
EQUITANA 2022: 50 Jahre Weltmesse des Pferdesports
Die EQUITANA feiert Geburtstag und lädt vom 7. bis zum 13. April 2022 zur großen Jubiläumsveranstaltung nach Essen ein.
Erstmals nach der Premiere 1972 bringt die EQUITANA 2022 die Reitsportwelt wieder in einem geraden Jahr zusammen. Gleichzeitig feiert die international größte Messe der Branche ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat sie stets eine Vorreiterrolle eingenommen und Standards gesetzt.
EQUITANA 2021 findet im März nicht statt
Die für den 13. - 21. März 2021 in Essen geplante EQUITANA, Weltmesse des Pferdesports, findet aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung nicht statt. Die Durchführung der Veranstaltung ist wegen der Pandemie nicht möglich. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben sie in Absprache mit unseren Ausstellern und Partnern getroffen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH. „Die weitere Pandemie-Entwicklung ist aus heutiger Sicht nach wie vor unklar. Zudem ist nicht absehbar, ob und unter welchen Bedingungen Messen in den kommenden Monaten durchgeführt werden können. Diese Unsicherheit spüren wir auch bei unseren Austellern. Durch unsere Entscheidung schaffen wir nun Planungssicherheit für alle Teilnehmer“, so Binder-Krieglstein weiter.
PARTNER PFERD 2021 wird um zwei Monate verschoben
PARTNER PFERD | 18. - 21. März 2021
Traditionell vereint die PARTNER PFERD hochkarätigen Turniersport mit einer umfassenden Ausstellung, die alles bietet, was das Reiterherz begehrt. Ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein ergänzt das vielfältige Angebot und macht die PARTNER PFERD in Leipzig jährlich zum Highlight für Pferdesportfans, Profi- und Hobbyreiter und Pferdeliebhaber.
Pferd & Jagd abgesagt
Die Pferd & Jagd, Deutschlands größte Messe für Reiter, Jäger und Angler, muss für dieses Jahr abgesagt werden. Die Veranstalter, die zur Deutschen Messe gehörende Fachausstellungen Heckmann GmbH, sehen keine Möglichkeit, die Messe wie geplant vom 10. bis 13. Dezember 2020 durchzuführen.
Zuschlag für die FEI Europameisterschaft Dressur 2021 auf dem Hof Kasselmann
Hagen a.T.W., „Meisterschaften sind wichtig, um Träume lebendig zu halten und sie Wirklichkeit werden zu lassen.“, beschreibt Ullrich Kasselmann die Ambition hinter der Bewerbung um die Ausrichtung der Europameisterschaft im Dressurreiten 2021. „Wir sind stolz auf das in uns gesetzte Vertrauen, dennoch liegt viel Arbeit vor uns.“
HIPPOLOGICA auf 2022 verschoben
Berlin, 20. August 2020 –Die HIPPOLOGICA, das Reitsport-Event der Internationalen Grünen Woche, findet erst 2022 wieder statt. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Im Zuge dessen wird auch die Publikumsveranstaltung der Internationalen Grüne Woche im kommenden Jahr nicht stattfinden. Sie bildet den Rahmen für die HIPPOLOGICA, dem größten Hallenreitsportturnier der Hauptstadt. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagt Lars Jaeger, Projektleiter der Messe Berlin. „Das Besondere an der HIPPOLOGICA und der Internationalen Grünen Woche ist der Erlebnischarakter. Doch der ist in Zeiten von Corona nur sehr bedingt gegeben. Wir haben uns daher – zusammen mit dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg – dazu entschlossen, die HIPPOLOGICA auf 2022 zu verschieben.“
FEIRA 2021 – ein Fest zum Wohle der Pferde – in den Oliveira Stables in Waal
Vom 6. – 11.07.2021 feiern die Oliveira Stables mit der »FEIRA 2021 – der kleinsten, feinsten Pferdemesse« ihr sechsjähriges Bestehen
Reitanlage Oliveira Stables
Alleeweg 1
86875 Waal
Über 1000 Eintrittskarten wurden bereits für den abgesagten Termin 2020 verkauft. Für alle die, die schon eine Karte erworben haben, gibt es eine gute Nachricht: Die erworbene Eintrittskarte gilt nicht nur für den entsprechenden Tag der FEIRA im neuen Jahr (Mittwoch für Mittwoch, Donnerstag für Donnerstag, usw.), sondern darüber hinaus kann mit dieser Karte eine weitere Veranstaltung der Oliveira Stables im Laufe der kommenden Monate besucht werden.
1. Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben
Zukunft von Kinderreitschulbetrieben
„Pferde für unsere Kinder e.V.“ veranstaltet in Kooperation mit dem HIPPOLINI-Institut am 24. April 2020 das 1. Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben im Rahmen der HansePferd Hamburg. Eingeladen sind Betriebsleiter und Ausbilder, Erzieher und Pädagogen sowie alle Interessierten.
Wegen Coronavirus: Spanische Hofreitschule sagt Vorführungen bis Ende März ab
Absage der Programmpunkte „Morgenarbeit mit Musik“ und die „Vorführung“
Aufgrund der am 10. März bekanntgegebenen Entscheidung der österreichischen Bundesregierung werden die Programmpunkte „Morgenarbeit mit Musik“ und „Vorführung“ der Spanischen Hofreitschule bis vorläufig 31. März abgesagt.
Die geführten Rundgänge in der Spanischen Hofreitschule finden jede Stunde von 10 00 bis 16 00 Uhr statt.
Europas größtes Kaltblut-Event findet zum letzten Mal statt
Vom 26.–28. Juni 2020 wird das Pferdespektakel ein letztes Mal in Brück / Brandenburg zu sehen sein.
Wie der Vorstand berichtet, gibt es verschiedene Gründe für das Aus des Events "Titanen der Rennbahn".
Immer strengere Auflagen der Behörden seien zu erfüllen und wichtige Positionen könnten nicht neu besetzt werden. Außerdem waren die beiden letzten Jahre von extremer Hitze am Veranstaltungswochenende geprägt gewesen, was Änderungen beim Programm und deutliche Besucherrückgänge zur Folge gehabt hatte.
Palast der Pferde 2019/ 2020 – Die verbotene Liebe
Lassen Sie sich entführen in eine Fantasiewelt, in der Wächterin Mirabella und Kameleon Fabelix furchtlos die Farben des Regenbogenpferdes suchen. Öffnen Sie Herz, Geist und Seele für die fantastische Geschichte DAS REGENBOGENPFERD OLYMPO.
HORSICA: Aktiv mitmachen beim großen Pferde-Event
Kassel freut sich auf die HORSICA: Vom 20. – 22.03.2020 öffnet die vielfältige Breitensport-Pferdemesse ihre Türen und bietet den Besuchern jede Menge unterhaltsame und informative Elemente – und natürlich hunderte schöner Pferde hautnah!
EQUITANA Open Air
Deutschlands größtes Breitensport-Festival rund ums Pferd, vom 11. - 14. Juni 2020, erstmalig am Fronleichnams-Wochenende auf dem Gelände der Galopprennbahn in Neuss!
Tipps von namhaften Trainern aufzuschnappen, Wettbewerbe verschiedener Disziplinen zu verfolgen und sich gegenseitig beim Shopping zu beraten – das macht gemeinsam viel mehr Spaß. Gruppen und Gleichgesinnte können auf dem Weg zur EQUITANA Open Air schon beim Eintritt sparen. Über das Vereinsspecial haben sie die Möglichkeit, am Festivalfreitag (12. Juni und 3. Juli) fünf Tickets für den Preis von vieren zu buchen. Einfach mal auf der Stallgasse, in der Reitstunde oder bei den Vereinskollegen herumfragen, wer Lust auf einen Ausflug zum Rennbahnpark in Neuss oder das Maimarktgelände in Mannheim hat und zusammen mehr erleben.
Sicab 2020
17. - 22. November 2020
Die SICAB als internationale Pferdeausstellung bietet seinen Besuchern alles wissenswertes über Pferde. Zahlreiche Pferdeshows und Pferdeauktionen runden das Angebot dieser Ausstellung ab.
A TRIBUTE TO VIENNA
A TRIBUTE TO VIENNA bietet die besondere Gelegenheit, die Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben gemeinsam im barocken Ambiente der Winterreitschule zu erleben.
Diese beiden weltberühmten Traditionshäuser eint neben ihrer jahrhundertelangen
Geschichte zu Hofe auch ihr Interesse und ihre Verantwortung, österreichisches
Kulturerbe zu pflegen und zu bewahren.
A TRIBUTE TO VIENNA zeigt die Höhepunkte des „Balletts der Weißen Hengste“
abwechselnd mit musikalischen Darbietungen des wohl renommiertesten Chores der Welt, den Wiener Sängerknaben. Lassen Sie sich entführen und machen Sie mit uns eine Reise in die Zeit Maria Theresias!
A Tribute to Vienna wird live auf Deutsch und Englisch moderiert.
Nacht der Pferde
Die Stars der internationalen Reitshow-Szene, beeindruckende Nachwuchs-Talente und berührende Schaubilder – die Nacht der Pferde zieht nicht ohne Grund seit über 25 Jahren Tausende von begeisterten Fans nach Hannover. Am 11. und 12. Dezember 2020 verzaubert die Pferde-Gala-Show wieder mit einer neuen Choreographie, die die leidenschaftliche Hingabe und die Harmonie zwischen Mensch und Pferd zeigt.

Termine:
Sie wollen auf Ihre Veranstaltung aufmerksam machen? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail:
hrs@baurichter.de
Das Eintragen der Termine ist kostenlos.
Fête des Gardians
Veranstaltungen | CB | 18.05.2017
Das Fest der Hirten ist ein Festival, das die Camargue Menschen jedes Jahr am 1. Mai in Arles/ Provence zusammenbringt. Seit 1984 schmücken die Guardians ihre Camargue-Schimmel und präsentieren sich in wunderschönen Trachten der Provence. Das Festival ist eine Hommage an ihren Patron St. Georg.